Wenn der „gelbe Schein“ bis zum letzten Tag passt: Wann passgenaue Krankschreibungen angreifbar sind
Viele Arbeitsverhältnisse enden nicht ohne Reibung. Wenn im Anschluss an eine Kündigung eine oder mehrere Krankschreibungen genau die Dauer der Kündigungsfrist abdecken, weckt das bei Arbeitgebern schnell Misstrauen – mit guten Gründen. Das Bundesarbeitsgericht hat in einer wegweisenden Entscheidung klargestellt, unter welchen Voraussetzungen der sonst hohe Beweiswert der ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU, „gelber Schein“) erschüttert werden kann und welche praktischen Folgen dies für Arbeitnehmer und Arbeitgeber hat (BAG, Urt. v. 13.12.2023, Az.: 5 AZR 137/23). Lesen […]
-
Guido Kluck, LL.M.
- 18. September 2025