Großer BGH‑Rundumschlag: Wie weit reicht das Werkstattrisiko wirklich?
Die Entscheidungslawine des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 16. Januar 2024 hat das Werkstattrisiko neu vermessen. Für Geschädigte, Werkstätten, Versicherer und Unternehmen bedeutet das Wort „Werkstattrisiko“ nach diesen fünf Leitsätzen nicht mehr nur: der Schädiger zahlt. Vielmehr geht es nun um die Reichweite der Ersatzfähigkeit, Beweisregeln, Zahlungsverfahren bei unbezahlten Rechnungen und die Grenzen, wenn Ansprüche abgetreten wurden. Lesen Sie, warum die Urteile (VI ZR 38/22, VI ZR 239/22, VI ZR 253/22, VI ZR 266/22, VI ZR 51/23) […]
-
Guido Kluck, LL.M.
- 17. September 2025