OLG Köln: Bahnbrechendes Urteil zu Meta, Datenschutz und KI – Was bedeutet das für Unternehmen und Verbraucher?
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz eine immer zentralere Rolle spielt, steht der Datenschutz mehr denn je im Fokus. Das Oberlandesgericht Köln hat in einem wegweisenden Urteil (Az. 15 U 225/22) klargestellt, welche Anforderungen an Unternehmen bezüglich der Nutzung personenbezogener Daten gestellt werden, insbesondere im Hinblick auf Plattformen wie Meta, die Facebook und Instagram betreiben. Diese Entscheidung hat das Potenzial, weitreichende Auswirkungen auf die Praxis des Datenschutzes in Deutschland zu haben. Um […]
-
Guido Kluck, LL.M.
- 26. Mai 2025