Filesharing-Forderungen von U+C im Wert von 90 Millionen Euro unter´m Hammer
Wie gestern die Online-Plattform heise online berichtete, versteigert die Regensburger Rechtsanwaltskanzlei […]
Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte versendet seit Kurzem eine Vielzahl an Abmahnungen an ebay Händler. Die Kanzlei arbeitet im Auftrage von Universal Music GmbH aus Berlin, die erst vor Kurzem in Berlin einen Merchandising-Store eröffnet hatten.
Im Rahmen der Abmahnung wird ein markenrechtlicher Unterlassungsanspruch geltend gemacht, weil angeblich ein
„illegaler Eingriff in exklusive Merchandisingrechte“
vorläge. Der Universal Music GmbH stünden diesbezüglich für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland die
exklusiven Merchandisingrechte in Zusammenhang mit dem Künstler Michael Jackson zu.
Mit der Abmahnung wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, sowie Auskunft zur Herkunft und den Vertriebswegen von den Betroffenen gefordert. Für die Geltendmachung dieser Rechte werden Rechtsverfolgungskosten (Anwaltskosten) in Höhe von EUR 1.066,00 sowie zusätzlicher Schadensersatz in Höhe von EUR 1.000,00 in Ansatz gebracht. Der Gesamtbetrag beläuft sich damit auf insgesamt EUR 2.066,00.
Betroffenen ist insbesondere im Hinblick auf die abgeforderte Unterlassungserklärung, dass diese nur nach juristischer Prüfung abgegeben werden sollte.
Sollten Sie die vorgenannte Abmahnung erhalten haben, stehen wir Ihnen gerne für Ihre Fragen unter der Telefonnummer 030.692051750 zur Verfügung.
Rechtsanwalt Guido Kluck LL.M. ist Partner der Kanzlei LEGAL SMART am Standort Berlin. Er ist Ansprechpartner für das Recht der neuen Medien sowie für die Bereiche Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht, IT-Recht, Vertragsrecht und das Datenschutzrecht (DSGVO).
ÜBER DIESEN AUTOR ARTIKEL VON DIESEM AUTORWie gestern die Online-Plattform heise online berichtete, versteigert die Regensburger Rechtsanwaltskanzlei […]
Die DSGVO müsste eigentlich spätestens seit dem 25.05.2018, also seit 1,5 […]
Die Rechtsanwaltssozietät Nümann + Lang mahnt aktuell im Auftrag der Firma […]
Buchen Sie direkt online Ihren Termin für eine kostenlose Erstberatung. Der für Sie zuständige Rechtsanwalt wird Sie dann zu dem von Ihnen ausgewählten Termin anrufen.
LEGAL SMART beantwortet rechtliche Fragen auch per WhatsApp. Schreiben Sie uns einfach an und stellen Sie Ihre Frage. Antworten gibt es anschließend direkt auf Ihr Handy.
Viele Fragen lassen sich mit einem Profi in einem kurzen Gespräch rechtssicher klären. Mit der LEGAL SMART Anwaltshotline steht Ihnen unser Anwaltsteam für Ihre Fragen zur Verfügung. Bundesweite Beratung über die kostenlose Anwaltshotline unter 030 - 62 93 77 980.
Machen Sie keine Kompromisse. Lassen Sie Ihren Vertrag anwaltlich prüfen, bevor Sie ihn unterschreiben. Professionell und zum Festpreis.
Das Update für Ihre Website nach den Anforderungen der DSGVO und haben Sie keine Angst vor Abmahnungen oder Bußgeldern.
Gehen Sie auf Nr. Sicher. Lassen Sie Ihre Werbung vor der Veröffentlichung anwaltlich prüfen und sichern Sie sich vor Abmahnungen.
LEGAL SMART ist die Legal Tech Kanzlei für wirtschaftsrechtliche Themen. Durch konsequente Prozessoptimierung interner und externer Prozesse bieten wir neue Lösungen für verschiedene Fragestellungen. So ist das Recht für jeden zugänglich; schnell, digital und trotzdem mit der Expertise und Kompetenz einer erfahrenen Wirtschaftsrechtskanzlei. Denn Legal Tech ist mehr als nur der Einsatz von Technologie. Legal Tech ist die Bereitstellung juristischer Kompetenz.