Wissen, was Recht ist: Markenschutz – Teil 3
Wann entsteht ein Markenschutz? In Deutschland entsteht ein Markenschutz in erster Linie durch die Eintragung der Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Markenschutz kann darüber hinaus durch die Erlangung von Verkehrsgeltung einer Produkt- oder Dienstleistungsbezeichnung oder durch die Benutzung einer Geschäftsbezeichnung entstehen. Schließlich kann ein Markenschutz auch bei notorisch bekannten Marken entstehen, ohne dass es hierzu einer Anmeldung bedarf. 1. Markenschutz durch Eintragung Nur durch die Durchführung des formellen Anmeldeverfahrens beim DPMA kann eine […]
-
Guido Kluck, LL.M.
- 9. März 2011