Rechtswahl bei internationalen Verkäufen im B2B-Bereich
Bei Sachverhalten zwischen Personen verschiedener Nationalitäten treffen unterschiedliche Rechtssysteme aufeinander. In solchen Konstellationen stellt sich die Frage, welches Recht zur Anwendung kommt? In diesem Zusammenhang soll geklärt werden, ob und in welcher Form die Anwendbarkeit einer bestimmten Rechtsordnung im Vertrag festgelegt werden kann. Zu unterscheiden sind hier Sachverhalte, die sich (1) auf europäischer Ebene abspielen und (2) solche, in welchen das Rechtssystem eines Nichtmitgliedsstaates der Europäischen Union betroffen ist. Für Schuldverhältnisse, die einen Bezug zum […]
-
Guido Kluck, LL.M.
- 25. Februar 2014