BGH-Urteil stärkt Entscheidungsspielraum von Fluggesellschaften bei Flugannullierungen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 24. September 2024 (Az. X ZR 136/23) eine wegweisende Entscheidung getroffen, die die Rechte von Fluggesellschaften im Umgang mit außergewöhnlichen Umständen neu definiert. Diese Entscheidung betraf einen Fall, in dem eine Flugannullierung aufgrund eines Schneesturms vorgenommen wurde, obwohl sich die Wetterlage bis zum Abflugzeitpunkt verbessert hatte. Was bedeutet dieses Urteil für Fluggäste und Fluggesellschaften? Ein Blick auf den Sachverhalt, die rechtliche Begründung und die Konsequenzen für die […]
-
Guido Kluck, LL.M.
- 1. November 2024