LG Berlin zum Filesharing
Das Thema Filesharing beschäftigt deutsche Gerichte immer wieder. Das LG Berlin hat im Berufungsverfahren die Entscheidung des AG Charlottenburg abgeändert. In dem Fall geht es um die Frage, ob die Aussage des Anschlussinhabers, der sagt, dass aus seinem persönlichen Umfeld niemand die Rechtsverletzung begangen habe und es sich um einen Fremdzugriff handeln könnte, ausreicht, um der sekundären Darlegungslast nachzukommen. Sekundäre Darlegungslast beim Filesharing Werden Filme – oder wie hier Hörbücher – aus illegalen Tauschbörsen gestreamt, […]
- 
                  
				  
                      
                      Guido Kluck, LL.M.                    
                 - 12. Februar 2020