Online Shop: Nur „Herr“ und „Frau“ als Anrede ist diskriminierend
Das OLG Karlsruhe urteile nun in einem Fall von Diskriminierung nichtbinärer Personen beim Online-Shopping (Urt. v. 14.12.2021, Az. 24 U 19/21). So viel vorweg: eine Entschädigung gibt es jedoch nicht, da es an der erforderlichen Intensität fehlt! Alles was Sie zu diesem Urteil wissen sollten, erfahren Sie auf unserem Blog! Sachverhalt Die klagende Person, in deren Personenstandsdaten beim Standesamt „keine Angabe“ unter der Rubrik „Geschlecht“ eingetragen ist, hatte auf der Website des beklagten Unternehmens einen […]
-
Guido Kluck, LL.M.
- 9. März 2022