Werbeagentur und die Künstlersozialkasse
Zahlt die Werbeagentur oder der Freelancer die Beiträge zur Künstlersozialkasse und wie hoch fallen diese aus? Wir erklären, […]
Read more...- Guido Kluck, LL.M.
- 0 Comments
- 29
Zahlt die Werbeagentur oder der Freelancer die Beiträge zur Künstlersozialkasse und wie hoch fallen diese aus? Wir erklären, […]
Read more...Minderjährig und doch ein eigenes Unternehmen haben wollen? Das ist möglich und kann vor Gerichten unter Einhaltung bestimmter […]
Read more...Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE <w:latentstyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true" DefSemiHidden=“true“ DefQFormat=“false“ DefPriority=“99″ LatentStyleCount=“267″> <w:lsdexception Locked="false" […]
Read more...BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VIII ZR 74/11 Verkündet am: 23. November 2011 Leitsätze Wird […]
Read more...Der gerade in der Lesung im Bundestag befindliche und am 23. Mai 2012 beschlossene Gesetzesentwurf zur Änderung des […]
Read more...Einführung Ausgangslage der hiesigen Betrachtungen ist folgender Sachverhalt. Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts erwirbt ein bebautes Grundstück. Die Wohnungen […]
Read more...Um ein Mietverhältnis aufzulösen, benötigt der Vermieter einen guten Grund. Verhält sich der Mieter hinsichtlich seiner Pflichten aus […]
Read more...Eine GbR entsteht durch mündliche oder schriftliche Vereinbarung, wenn sich mindestens zwei Personen zum Betrieb eines kleingewerblichen (oder […]
Read more...